Büste des hl. Johannes des Täufers
Italien, Majolika, mittig gebrochen und restauriert, verso monogrammiert, Ende 19. / 20. Jh.
17 x 9 cm, Rahmen: 31,5 x 17,4 cm
Relief-Büste
Italien (?), Marmor, 16./17. Jh.
H: 23,5 cm, Sockel H: 5 cm
Stehende Venus
Bronze, wohl 17. Jh.
H. 14,5 cm, Sockel H: 11 cm
Figur eines Bischofs
Bein, 19. Jh.
H: 20,5 cm
Der Bischofsstab ist oben angeklebt.
Männlicher Akt auf Fels
Bronze, wohl 18./19. Jh.
H: 11 cm, Sockel H: 3,5 cm
Die Fischerin
Metallguss, in Bronzeart brüniert, auf Marmorsockel
H: 28 cm (mit Sockel)
Weinendes Kind
Bronze auf Marmorsockel, nicht signiert
H: 19 cm (mit Sockel)
Ausdrucksstarker Kopf
Stein (?), nicht signiet
H: 10,5 cm, Sockel H: 11 cm
Il bricconcello
Bronze, signiert und datiert 1880
H: 55 cm
Vogel-Gottheit
Bronze, 16. jh. oder älter
7,5 x 7 x 1,5 cm
Eidechse und Schlange
Wiener Bronze, auf der Unterseite gekennzeichnet
18 x 13 x 11 cm
Die Medizinerin
Terrakotta in Bronzeoptik, signiert T. oder J. Marin, vielleicht Jean MARIN (1937)
25 x 41 x 30 cm
Karikatur des Kunsthändlers Alfred Flechtheim (1878-1937)
Terrakottarelief, signiert verso oben am Kopf im nassen Terrakotta vor dem Brand "AR f" (für fecit) und "AR" seitlich rechts auf Höhe der Lip...
Portugiesischer Soldat
Bronze, wohl um 1900
36 cm hoch
Römer
Fein ausgeführte Schnitzerei,wohl 16./17. Jh.
13,7 cm hoch
Fragment eines Leuchters in Form eines Löwens
Bronze, Sockel später ergänzt
mit Sockel: 8,2 cm hoch
Thronende Madonna mit Jesuskind
Franken, Gotik, Holzschnitzarbeit, um 1430/40
62 x 54 cm
Zustand: In der Plinthe eine Bruchstelle. Provenienz: Kunsthandel Senger, Bamberg; Privatbesitz Köln
Be...
Büste
Terrakotta
32,5 x 19 cm, Höhe 34 cm
Vgl. im Ausdruck den Kopf der Marmorstatue des hl. Andreas von Duquesnoy in St. Peter, Rom.
Bei Objekten, welche mit einem * bezeichnet sind, wird die...
Portraitbüste Raffaels (?)
Terracotta, glasiert, mit innen liegendem Sammleretikett
32,5 x 22 cm, Höhe 44 cm
Laut dem Sammleretikett stammt die Büste aus dem Nachlass des Kunsthistorikers Prof. ...
Schlafender Knabe
Bronze,19. Jh.
3,8 x 10,9 x 5 cm
Satyr als Türknauf
Italien, wohl Venedig, Bronze, 16. Jh.
11 x 8 cm, Höhe 8,5 cm
Bei Koller, A 164, Lot 1052, ein sehr ähnlicher Türknauf, welcher dem Umkreis von Andrea BRIOSCO (1470-1532) , gen...
Mythologische Szene
Plakette, vergoldet, 17./18. Jh.
10,7 x 6,8 cm, Rahmen 38 x 28,5 cm
Mann mit Modell einer Brücke
Bronze, unleserlich signiert
21,5 cm hoch