Bern, 1760. Kantonale Ordonnanz. Wachtmeister.
Blattspitze mit Mittelgrat, Beilfläche und Schnabelhaken mit Zierlochungen und stilisierten Adlerköpfen, beide Teile in der Achse vernietet. Tülle mit Zierwülsten und seitlich eingeschraubten Parierdornen. Zwei Stangenfedern, ergänzter Schaft.
L: 187 cm
Beigegeben ein Buch: Der Historische Zug der Bernerschützen als Ehrengeleite der Eidgenössischen Schützenfahne in Bern und Aarau 18. und 19. Juli 1924, Farbige Zeichnungen von Rudolf Müller, Bern 1924
Kategorie: Waffen
Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.